Funkrufname

Florian Kirchheim 1/44-2
Besatzung
(1+8) Ein Maschinist (Fahrer)
1 Gruppenführer
7 Feuerwehrleute
Fahrzeug
MAN TGM 13.290
Motorleistung 290 PS
Automatikgetriebe
Baujahr 2012
Aufbau Fa. Rosenbauer
Ausrüstung
Die Ausrüstung des LF 20/16 besteht u.a. aus: Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000, 2000 Liter Wassertank, 200 Liter Schaumtank (Class A), Digimatic Schaumzumischanlage, Schnellangriffseinrichtung 50m, 4 AT-Geräte im Mannschaftsraum, 2 AT-Geräte im Geräteraum, Sprungretter, Spineboard, Schleifkorbtrage, Ziehfix-Koffer, Prüfröhrchenkoffer, Ex-Warngerät (Gas), Trennschleifgerät, Holmatro Akku-Kombigerät, Akku-Schrauber, Werkzeugkoffer, Wärmebildkamera, Rettungsrucksack, AED Lifepack 1000, fahrbare 1-Mann Schlauchhaspel, fahrbare 1-Mann Haspel Verkehrsabsicherung, 2 Chemikalienschutzanzüge (CSA), Chemieschutzkleidung leicht, Einmalschutzanzüge, Schaumaufsätze für Hohlstrahlrohre (B und C), Hygieneboard, Wassersauger, Atemschutznotfalltasche, Säbelsäge, Motorsäge mit Schutzkleidung, Beleuchtungsmaterial, Feuerlöscher (Pulver, Schaum, CO2, Metallbrand, Fettbrand), 2 Elektrotauchpumpen mit FI-Schutzschalter, Verkehrsabsicherungsmaterial (Faltsignal, Blitzleuchten, Combiflare), Ölbindemittel, Besen, Schaufeln, Dunghaken, Einreishaken, 3 teilige Schiebeleiter, 4-teilige Steckleiter
Verwendung
Zur Brandbekämpfung und Durchführung einfacher technischer Hilfeleistungen.
Fahrzeugbilder