Einsatzdatum
Verkehrsunfall mit LKW
17-11-2025 - 09:14
Einsatzort
Abteilung
- Stadtmitte
Einsatznummer
Einsatzdauer
Alarmstufe
Weitere Beteiligte
Einsatzbericht
Kirchheim/Teck (ES): Von der Fahrbahn abgekommen
Zu einer stundenlangen Straßensperrung und entsprechenden Verkehrsbehinderungen ist es nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der B297 zwischen der Abzweigung Lindorf und Kirchheim gekommen. Ein 27-Jähriger war gegen 8.25 Uhr mit seinem mit Erdaushub beladenen Mulden-Sattelzug auf der Bundesstraße in Richtung Kirchheim unterwegs. Dabei kam er aus noch ungeklärter Ursache mit seinem tonnenschweren Fahrzeug zunächst weit nach rechts und aufs Bankett. In der Folge kippte der gesamte Sattelzug nach rechts, kollidierte mit einer Überfahrung und blieb letztendlich auf der Seite im Straßengraben bzw. im dortigen Bachbett liegen. Der leichtverletzte Fahrer konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Fahrzeugs musste zunächst die Ladung mit einem hinzugezogenen Bagger abgebaggert werden, bevor der Sattelzug mit zwei Spezialfahrzeugen geborgen werden konnte. Da auch Betriebsstoffe ausgelaufen waren mussten neben der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 18 Feuerwehrleuten auch Mitarbeiter des Amtes für Wasserwirtschaft und Bodenschutz des Landratsamtes hinzugezogen werden. Zudem war die Straßenmeisterei zur Reinigung der Fahrbahn im Einsatz. Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen sowie zur Unfallaufnahme musste die Fahrbahn bis gegen 14.30 Uhr zeitweise voll gesperrt werden. An dem Sattelzug dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in einer geschätzten Höhe von etwa 60.000 Euro entstanden sein. Der Flurschaden an Bachbett, Böschung und der Überfahrung wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. (cw)
Quelle: Pressebericht Polizeipräsidium Reutlingen
Zu einer stundenlangen Straßensperrung und entsprechenden Verkehrsbehinderungen ist es nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der B297 zwischen der Abzweigung Lindorf und Kirchheim gekommen. Ein 27-Jähriger war gegen 8.25 Uhr mit seinem mit Erdaushub beladenen Mulden-Sattelzug auf der Bundesstraße in Richtung Kirchheim unterwegs. Dabei kam er aus noch ungeklärter Ursache mit seinem tonnenschweren Fahrzeug zunächst weit nach rechts und aufs Bankett. In der Folge kippte der gesamte Sattelzug nach rechts, kollidierte mit einer Überfahrung und blieb letztendlich auf der Seite im Straßengraben bzw. im dortigen Bachbett liegen. Der leichtverletzte Fahrer konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Fahrzeugs musste zunächst die Ladung mit einem hinzugezogenen Bagger abgebaggert werden, bevor der Sattelzug mit zwei Spezialfahrzeugen geborgen werden konnte. Da auch Betriebsstoffe ausgelaufen waren mussten neben der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 18 Feuerwehrleuten auch Mitarbeiter des Amtes für Wasserwirtschaft und Bodenschutz des Landratsamtes hinzugezogen werden. Zudem war die Straßenmeisterei zur Reinigung der Fahrbahn im Einsatz. Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen sowie zur Unfallaufnahme musste die Fahrbahn bis gegen 14.30 Uhr zeitweise voll gesperrt werden. An dem Sattelzug dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in einer geschätzten Höhe von etwa 60.000 Euro entstanden sein. Der Flurschaden an Bachbett, Böschung und der Überfahrung wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. (cw)
Quelle: Pressebericht Polizeipräsidium Reutlingen
Einsatzbilder
optionaler Link

