Funkrufname

4/42-1
Besatzung
(1+8) Ein Maschinist (Fahrer)
ein Gruppenführer
sieben Feuerwehrleute.
Fahrzeug
MAN TGM 13.320 4×4 BL
mit 320 PS Dieselmotor
Baujahr 2025
Aufbau durch Firma Ziegler.
Ausrüstung
Pumpe mit 2.000l/min, 1.600 Liter Wassertank, 4 C-Schlauchtragekörbe mit jeweils 3 C-Schläuchen, 2 Schnellangriffsverteiler, Rauschutzvorhang in zwei Größen, Elektrolüfter, Sicherheitstrupptasche, Kleinlöschgeräte. LED-Lichtmast, tragbarer Stromerzeuger mit 8kVA, Beleuchtung in LED Ausführung, Elektrotauchpumpe, Wassersauger, Motorsäge, Trennschleifer, Werkzeugsatz Verkehrsunfall, Akku-Kombigerät, Hebekissen, Rohrdichtkissen, Gerätschaften für einen Ölunfall, Geräte zur Verkehrsabsicherung, Unterbaumaterial.
Weitere Beladung: 6 Pressluftatmer, 4-tlg. Steckleiter, 2 Gefahrgutanzüge Form 2, verschiedenes Werkzeug, Spineboard, Schleifkorbtrage, AED, Hygieneboard, Wechselkleidung.
Verwendung
Das Löschgruppenfahrzeug ist ein Fahrzeug zur Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfeleistung. Es rückt bei der Abt. Nabern zu Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen als erstes Fahrzeug aus.
Fahrzeugbilder