Den schlechten Wettervorhersagen zum Trotze richtete die Abteilung Ötlingen am 02. Oktober ihr Feuerwehrfest rund um das Ötlinger Feuerwehrgerätehaus aus – mit einem rießen Erfolg!
Entgegen der Prognosen hielt sich in der ersten Tageshälfte das Wetter beständig trocken, sodass alle Gäste trockenen Fußes das Feuerwehrgerätehaus erreichen konnten. Dort angekommen, erwartete Sie kühle Getränke, Heißes aus der Fritteuse und vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen. Auch die musikalische Untermalung durfte nicht fehlen. Mit Unterstützung aus Ostfildern gab der Spielmannszug Kirchheim hierfür sein Bestes preis. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Ötlingen sorgte für die Unterhaltung unserer kleinen Gäste, damit sich die Eltern nach Möglichkeit den Vorzügen eines solchen Feuerwehrfestes hingeben konnten. Mit Mal- und Bastelangeboten im Jugendraum, sowie einigen Geschicklichkeitsspielen mit Feuerwehrtechnik war für jedes Kind etwas dabei.
Als im späteren Verlauf des Festes der Regen einsetzte, blieben unsere Gäste dank der Zelte im Hof und der Bestuhlung im Inneren des Gerätehauses trocken. Gegen Abend klang das Fest langsam aus und die Kameradinnen und Kameraden konnten noch am selben Abend den Großteil wieder aufräumen. Abteilungsintern ließen wir den Abend gemeinsam mit einem Kameradschaftsabend ausklingen.
Wir danken allen Gästen für Ihr zahlreiches Erscheinen!
Ein besonderer Dank gilt dem Spielmannszug Kirchheim, sowie den Abteilungen Stadtmitte, Lindorf und Jesingen für die Bereitstellung ihrer Fahrzeuge. Interessierte Besucher konnten sich die Feuerwehrtechnik aus nächster Nähe anschauen, während die Kameraden Rede und Antwort standen. Alle kleinen Besucher durften währenddessen bei Rundfahrten ein Feuerwehrfahrzeug live erleben – mit Blaulicht und Martinshorn!
Die Abteilung Ötlingen freut sich darauf, Sie bei der Sonnwendfeier im kommenden Jahr ebenso willkommen zu heißen!