Feuerwehrausflug der Abteilung Stadtmitte
Im Jahr 2025 ging unser Ausflug an den schönen Bodensee bzw. das schwäbische Meer. Von der Feuerwache fuhren wir mit dem Bus ab gen Süden nach Singen am Hohentwiel. Hier gab es die erste Stärkung für unsere Reisegruppe. Nach dem Weißwurstfrühstück ging es weiter über die Insel Reichenau zu unserem Hotel nach Konstanz. Hurtig die Zimmer beziehen und dann ab zum See bzw. Rhein in nächster Nähe zum Hotel. Auch das Wetter hatte die Bedeutung „wenn Engel reisen, lacht der Himmel“ ziemlich gut verstanden. Am Abend des ersten Tages gab es dann in einem italienischen Lokal am Rhein Vorspeisen, Pizza, Pasta satt.
Am zweiten Tag stand dann nach dem Frühstück der Weg in die Altstadt bzw. in den Hafen von Konstanz an. Hier wartete eine spannende Stadtführung auf uns.
Uns wurden zahlreiche Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Orte präsentiert: Vom Konzilgebäude, das eng mit der europäischen Kirchengeschichte verbunden ist, über das imposante Münster, das zu den Wahrzeichen der Stadt zählt, bis hin zur bekannten Imperia-Statue im Hafen, die an das Konzil erinnert. Auch Geschichten rund um die sogenannten „Hübschlerinnen“, kamen nicht zu kurz …
Nach dem geschichtlichen Input kam dann der gemütliche Teil des Tages. Bei strahlendem Sonnenschein konnte eine kleine Erfrischung zu sich genommen werden oder/und ein umfangreiches Shopping Programm wurde gestartet. Zum Ausklang ging es dann abends in ein Konstanzer Wirtshaus zur Stärkung nach dem kalorienzehrenden Tag.
Nun war der letzte Ausflugstag angebrochen. Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Bus zum Konstanzer Hafen. Hier stiegen wir in den Katamaran Fridolin. Dieser deckt zusammen mit seinen beiden Geschwisterschiffen seit 2005 die Schnellverbindung zwischen Konstanz und Friedrichshafen ab. So ging es mit knapp 40 Sachen gen Friedrichshafen.
Beim Friedrichshafener Stadtfest gepaart mit verkaufsoffenem Sonntag und kulinarischen Angeboten, genossen wir die letzten Stunden des Ausflugs.

