Am 05.04.2025 unternahm der 2. Zug der FF Kirchheim, Abteilung Stadtmitte, einen spannenden Tagesausflug in den Alb-Donau-Kreis.
Der erste Halt unseres Ausflugs führte uns zur Landeswasserversorgung (LW) in Langenau. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Mitarbeiterin erhielten wir in der „Erlebniswelt Grundwasser“ eine informative Einführung über die Bedeutung der Wasserversorgung für unsere Region. Besonders beeindruckend war die Besichtigung der modernen Anlagen, die für die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers verantwortlich sind. Wir erfuhren viel über die verschiedenen Schritte, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass das Wasser von höchster Qualität ist. Die Führung gab uns einen umfassenden Einblick in die Arbeit der LW und wie wichtig es ist, Wasserressourcen nachhaltig zu nutzen. Vielen Dank hier nochmals an unseren Kameraden Marcus Wannenmacher, welcher diesen Besuch bei der Landeswasserversorgung organisiert und ermöglicht hat.
Nach diesem lehrreichen Besuch in Langenau ging es weiter zur Feuerwache in Ulm. Hier wurden wir von den Ulmer Feuerwehrkameraden herzlich empfangen. Bei einer Führung durch die Wache konnten wir neben der Schlauchwaschanlage, den technischen Räumlichkeiten, der Integrierten Leitstelle auch die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände anschauen. Besonders spannend waren die Berichte der Ulmer Kameraden über ihren Arbeitsalltag sowie ihre täglichen Herausforderungen und verschiedenen Einsatzszenarien, mit denen sie konfrontiert sind. Der Austausch mit den Kollegen vor Ort war äußerst bereichernd.
Den Abschluss unseres Tages bildete die Einkehr im Gasthof „Zum Ochsen“ in Berghülen, wo wir uns bei einem köstlichen Abendessen stärken konnten. Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen ließen wir den Tag ausklingen und tauschten unsere Eindrücke aus. Es war eine wunderbare Gelegenheit, unsere Gemeinschaft zu stärken.
Insgesamt war der Tagesausflug ein voller Erfolg. Wir danken allen, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren, und freuen uns bereits auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten.