Alle Jahre wieder veranstaltete die Feuerwehr Kirchheim Abteilung Jesingen in den Sommerferien ein Kinderferienprogramm für alle kleinen und auch großen Feuerwehrbegeisterten. Von verschiedenen Sammelpunkten in der Heimatgemeinde wurden die Besucherinnen und Besucher abgeholt und ins Feuerwehrmagazin gebracht. Durch unsere Jugendfeuerwehrwartin Lucy Bender wurden die vielen Kinder und ihre Eltern willkommen geheißen, die Helfenden vorgestellt und Informationen zum anstehenden Programm mitgeteilt.
In Folge hatten die Kinder in kleinen Gruppen die Möglichkeit an zehn verschiedenen Stationen rund ums Gerätehaus die Feuerwehr hautnah zu erleben. Beispielsweiße durften die Kinder eine echte Feuerwehruniform anprobieren oder an der Spritzwand die Flammen mit einem Strahlrohr zu bekämpfen. Natürlich hatte man auch die Gelegenheit sich ein Feuerwehrauto anzusehen und verschiedene Gerätschaften in die Hand zu nehmen.
Die Brandschutzerziehung ist auch ein wichtiger Bestandteil, denn hier bekommen die Kinder und auch die Eltern wichtige Informationen vermittelt, wie man sich bei einem Schadenfeuer zu verhalten hat, die Relevanz von Feuermeldern wird thematisiert und unter anderem lernt man auch, wie man in einer Gefahrensituation den Notruf absetzt.
Natürlich darf auch der spielerische Teil nicht fehlen, so konnten die Kinder Dosenwerfen, Schlauchkegeln, Holzfische und Entchen angeln und einen Hindernisparcours bestreiten. Wichtig war, dass die meisten Stationen bei knapp 40 Grad Celsius im Feuerwehrgerätehaus oder im Schatten stattfinden konnten und ausreichend Getränke zur Verfügung standen. Um sich gemeinsam auf dem Hof einzufinden und abzukühlen, stand für kurze Zeit auch das Hydroschild, was für viele Kinder das große Highlight darstellt.
Zum Abschluss ließen sich die Kinder leckere Würstchen vom Grill schmecken und nach einem kleinen Gruppenfoto ging es für die Kinder und deren Eltern wieder nach Hause. Nach dem alles mit geballter Kraft geputzt, aufgeräumt und verstaut wurde, ließen die Helferinnen und Helfer der Jugend-, Einsatz und Altersabteilung den Abend gemeinsam ausklingen.