Am Samstag, den 20. September 2025 waren acht Vertreter der Gesamtjugendfeuerwehr Kirchheim zusammen mit sieben Vertreterinnen und Vertretern der Kreisjugendfeuerwehr Esslingen in Steinen im Landkreis Lörrach zu Gast, denn dort fand die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg statt.
Nach einer ersten Begrüßung durch Timo Kraft folgte die Vorstellung der Gemeinde Steinen von Bürgermeister Gunter Braun und der Kommandant Walter Bachmann präsentierte die Feuerwehr Steinen. Es folgte die Vorstellung des Ablaufs und der Tagesordnungspunkte. Als erstes ging der Dank an Edeka Südwest und Frau Michaela Meyer für die langjährige Unterstützung und gute Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, die Projekte wie die Feuerwehrwurst ermöglicht haben. Aus diesem Grund wurde sie für ihr Engagement mit der Floriansplakette ausgezeichnet. Im Anschluss folgte ein Vortrag von Matthias Berg, der ursprünglich im Landratsamt Esslingen tätig war, zum Thema „Inklusion in der Jugendfeuerwehr“. Nach einer Mittagspause und einem leckeren Essen durch die Feuerwehr Steinen zubereitet, begann eine kleine Debatte zum Thema „Vielfalt in der Jugendfeuerwehr“. Im Anschluss gab es viele Ehrungen, angefangen bei der Jugendnadel bis zur Ehrennadel in Gold. Auch wurde der scheidende Landesjugendleiter Andreas Fürst nach sechs Jahren im Amt verabschiedet. Zudem fanden die Wahlen des neuen Landesjugendleiters Timo Kraft und seines Stellvertreters statt.
Nach der Verabschiedung und einem Gruppenfoto aller Delegierten aus dem Landkreis Esslingen, traten wir die Heimfahrt an.