Übungen der Einsatzabteilung mit Nachbargemeinden
Für die Abteilung Jesingen hat eine Vorbereitung auf eine gelungene Kooperation im Einsatzfall besonderen Stellenwert und wird in regelmäßigen Abständen geübt. Gerade bei Einsätzen, wo es um Menschenleben oder große Sachschäden geht, aber auch bei Großschadenslagen ist eine eingespielte Zusammenarbeit besonders wichtig, um einen reibungslosen Ablauf und eine gelungene Kommunikation zu fördern.
Am 17. Juni traf man sich in Nabern, um das Vorgehen bei einen Gebäudebrand mit einer angrenzenden Scheune zu üben. In diesem Gebäude befanden sich fünf Personen, die vermisst waren. Aufgrund des großen Gefahrenpotenzial ist es besonders wichtig hier zügig und strukturiert vorzugehen und angrenzende Gebäude zu schützen.
Auch am 02. Juli fand eine gemeinsame Übung mit einer Nachbargemeinde statt, dieses Mal mit der Feuerwehr Ohmden. Nachdem man sich am Feuerwehrgerätehaus in Jesingen getroffen hatte, ging es dann gemeinsam in den Kindergarten Im Käppele, um dort einen Brand zu simulieren, bei dem sich mehrere Verletzte im Gebäude befanden, die gesucht und durch die Feuerwehr befreit werden mussten.
Neben der Übungsannahmen ist natürlich auch die Pflege der Kameradschaft enorm wichtig, sodass wir im Nachhinein natürlich gemeinsam den Abend ausklingen ließen und uns beispielsweise über Themen der jeweiligen Feuerwehren austauschte.