Um den Jungen und Mädchen, die nicht über die kompletten Ferien wegfahren, die lange Ferienzeit zu versüßen, in der nahezu kein Dienstbetrieb stattfindet. Haben wir uns am Samstag, 26. August 2023 vormittags getroffen und sind gemeinsam in den Süden gestartet.
Am Federsee, in Bad Buchau im Landkreis Biberach, machten wir unseren ersten Stop und liefen den Steg bis zum Aussichtspunkt entlang. Der Federsee ist ein großes Naturschutzgebiet und ist der zweitgrößte See in Baden-Württemberg. Er liegt in einer 33 Quadratkilometer großen Moorlandschaft.
Nach einem kleinen Vesper ging es dann weiter an den Bodensee, wo wir in Friedrichshafen tolle Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr verbringen durften. Die sieben Abteilungen beherbergen verschiedene Sondergruppen und haben einen riesigen Fuhrpark, den wir mit großen Augen bestaunen. Neben den klassischen Fahrzeugen des Löschzuges findet sich auch ein Boot mit Kran, um dieses ins Wasser zu heben, ein Gerätewagen Ölspur, verschiedene Abrollbehälter (Umwelt, Sozial, Sandsack,… ), ein Sandsackfüllmaschine, Fahrzeuge, um in Parkhäuser fahren zu können und natürlich verschiedene Einsattleitwagen.
Da sie zu diesem Zeitpunkt schon über 800 Einsätze im Jahr 2023 hatten, ist es unumgänglich, auch hauptberufliche Einsatzkräfte zu haben.
Nach den Fahrzeughallen durften wir in die Lagerräume schauen, sahen die Schlauchwerkstatt, den Fitnessbereich, die Atemschutzstrecke, die für die jüngeren das absolute Highlight war und natürlich die Umkleiden.
Mit vielen Eindrücken machten wir uns dann später auf den Weg Richtung Heimat, natürlich mit kurzem Blick auf den See. An die Uferpromenade konnten wir leider aufgrund des starken Regens nicht spazieren gehen.